Terezia Vargova

Ich bin in Bratislava, Slowakei, geboren und began mit 6 Jahren Cello und Klavier zu spielen. Ich studierte in Bratislava, Slowakei an der Hochschule für musische Künste, am Johann-Joseph-Fux Konservatorium, Graz sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Österreich wo ich das Masterstudium mit Auszeichnung absolviert habe.
Meine musikalische sowie pädagogische Fähigkeiten habe ich außerdem auch in mehreren Meisterkursen bei Hannah Roberts, László Mező, Sergej Roldugin, Rudolf Leopold, Georg Baich, Andreas Pözlberger, Ján Slávik sowie Patrizio Serino erworben.
Als Solistin und Kammermusikerin habe ich auf mehreren internationalen Bühnen aufgetreten, u.a. Brucknerfest Linz; unter der Leitung des 1. Soloklarinettisten der Wiener Philharmoniker Matthias Schorn Bischofshofener Festspielsommer, Ahoi! Summer full of hits, usw. Mit meinen 2 Ensembles “Solter Plus“ und ,,Astoro Ensemble‘‘ habe ich mehrere internationale Wettbewerbe gewonnen.
Seit Studienzeiten bin ich ständig aktiv im pädagogischen Bereich. Zusammen mit der Ensemble Kollegin, Geigerin Zoia Sorel, habe ich eine eigene Methode für Solo- und Ensembleunterricht sowie Elementare Musiktheorie fürs Streicherunterricht erfunden. Diese Methode erleichtert das Erlernen des Cellospiels durch motorische Übungen sowie zahlreiche (nicht nur musikalische) Tipps. Außerdem haben meine Schüler*innen an mehreren Musikwettbewerben verschiedene Preise gewonnen.
Für mich als Lehrerin ist es wichtig, jede Schüler*in individuell zu betrachten und die Liebe zur Musik und Kunst zu fördern.
Der Cellounterricht kann gerne auf Deutsch, Englisch, Slowakisch, Tschechisch (fließen) stattfinden, es ist möglich aber auch auf Russisch sowie Schwedisch (mein Sprachniveau ist A2).