Damaris Mally

Damaris wuchs in einer Familie auf, in der jedes Familienmitglied ein Instrument lernte und viel musiziert und gesungen wurde.
Die zarten Anfänge in der Welt der Musik begannen mit der Blockflöte im Alter von vier Jahren. Es folgte die Altflöte, der Geigenunterricht, das Leiten eines Chores im Jugend- und autodidaktisch das Cellospiel im Erwachsenenalter.
Doch das Klavier, mit dessen Unterricht sie mit fünf Jahren begann, wurde das zentrale Instrument, in das eine grosse Leidenschaft hineinfloss und zum Studium führte. Bereits während des Studiums unterrichtete sie an zwei Musikschulen. Nach dem Studienabschluss (Klassisches Klavier, Nürnberg) führte sie die bis heute andauernde Tätigkeit als Klavierlehrerin fort - zwischenzeitlich ein Aufenthalt in Paris und das Glück, Mutter zu werden - bemüht, jeden Menschen in seiner Individualität und jeweiligen Lebensumständen stehend zu sehen.
Zu ihrer langjährigen Praxis des Unterrichtens gehörten stets Jahresabschlüsse, in denen alle erarbeiteten Stücke des Jahres nochmals erklingen.
Ihr Anliegen ist dem vorzubeugen, dass lediglich das aktuelle Stück beherrscht wird. Die anderen Spielerinnen und Spieler sollen die Möglichkeit erhalten, sich gegenseitig in ihrem Spiel wahrzunehmen, sowie sich von weiterer Klavierliteratur inspirieren zu lassen.
Sie schrieb ausserdem zahlreiche, der jeweiligen Schülerin/dem jeweiligen Schüler zugeschnittene, musikpädagogische Stücke.
Kreative Übhilfen zu geben, einem Stück zu einem lebendigen Ausdruck zu verhelfen und musikalisch durchzuarbeiten, gemeinsam in einen künstlerischen Lernprozess hineinzugehen, ist für Damaris eine sehr befriedigende und belebende Aufgabe.